Die «Ausbildung zur sozialen und kulturellen Mediation» wurde in Bangui 2016 ins Leben gerufen, mit folgender Grundidee: «Ermuntern wir die bereits in ihrem Gemeinwesen engagierten jungen Menschen dazu, ihr Engagement den Schwächsten zuzuwenden - und das mit unseren Erkenntnissen und Methoden aus der Lehrlingsausbildung,...
Lire la suite
Ich bin Beraterin für Sozialarbeit an einer Universität in Mumbay. Meinen Werdegang begann ich als Organisatorin in einer Gemeinde und später als Sozialarbeiterin. In dieser Funktion war ich in einem Armenviertel mit Bewohnern verschiedener Religionen und Kasten tätig. Die Mütter arbeiteten als Hausangestellte in gutsituierten Familien der...
Lire la suite
Anfangs September 2019 fand in Plovdiv, in Bulgarien, ein internationaler Workshop statt. Diese Veranstaltung war das Ergebnis der mehrjährigen Präsenz und der Aktionen der Bewegung ATD Vierte Welt in Südosteuropa, als ein Schritt gegenseitigen Verstehens von verschiedenen Personen und Gruppen, die sich im Kampf gegen die Armut engagieren. Das...
Lire la suite
Der UNO-Welttag zur Überwindung der Armut wurde von einem katholischen Priester, Père Joseph Wresinski, eingeführt im Namen aller Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen oder sind, Erwachsene, Kinder, Jugendliche, einfach alle, die vergessen worden sind.
Père Joseph wollte allen eine Stimme geben, eine Zugehörigkeit, um dem Elend zu...
Lire la suite
Die Auszüge aus der Internationalen Charta zum 17. Oktober geben Hinweise auf Sinn, Verständnis und Gestaltung des Welttages.
Gesamttext der Internationalen Charta (in Englisch)
Lire la suite
Les deux thèmes suivants sont proposés pour la célébration du 17 octobre 2019. Ces propositions prennent en compte le 30eme anniversaire de la Convention Internationale des Droits de l’Enfant...