Das von der UNO festgelegte Motto für das Jahr 2020 ist:
«Gemeinsam soziale und ökologische Gerechtigkeit für alle schaffen»
Der 17. Oktober ist der Welttag zur Überwindung der Armut. Seit 1987 wird er jedes Jahr feierlich begangen. Damals haben sich nach dem Aufruf durch Joseph Wresinski Tausende von Menschen aus allen...
Lire la suite
Sandra ist wie unzählige andere auch vom Land in die Stadt gezogen. Als Migranten leben sie und ihre Familie im Quartier «El Paraiso» in einem Vorort von Ciudad Bolivar. «El Paraiso» befindet sich auf einem Hügel ohne sanitäre Versorgung und ohne öffentliche Verkehrs- und Kommunikationsmittel.
Im Alter von neun Jahren wurde...
Lire la suite
Dank meiner Mutter habe ich von Kind auf gelernt zu sticken und zu stricken. Ich arbeite auch gern mit Kindern. Seit 2015 bin ich in einem Jugendzentrum in der Gemeinde Naciria in einer kleinen Stadt in Algerien tätig. Das Zentrum wird von Jugendlichen und Kindern aus bescheidenen Familien des Quartiers und aus den Dörfern in den umliegenden...
Lire la suite
Die «Ausbildung zur sozialen und kulturellen Mediation» wurde in Bangui 2016 ins Leben gerufen, mit folgender Grundidee: «Ermuntern wir die bereits in ihrem Gemeinwesen engagierten jungen Menschen dazu, ihr Engagement den Schwächsten zuzuwenden - und das mit unseren Erkenntnissen und Methoden aus der Lehrlingsausbildung,...
Lire la suite
Ich bin Beraterin für Sozialarbeit an einer Universität in Mumbay. Meinen Werdegang begann ich als Organisatorin in einer Gemeinde und später als Sozialarbeiterin. In dieser Funktion war ich in einem Armenviertel mit Bewohnern verschiedener Religionen und Kasten tätig. Die Mütter arbeiteten als Hausangestellte in gutsituierten Familien der...
Lire la suite
Les deux thèmes suivants sont proposés pour la célébration du 17 octobre 2019. Ces propositions prennent en compte le 30eme anniversaire de la Convention Internationale des Droits de l’Enfant...