Gedenktafel zu Ehren der Opfer extremer Armut

Gedenktafel zu Ehren der Opfer extremer Armut
im „Vorhof der Menschenrechte“ vor dem Palais de Chaillot,
Trocadéro, Paris
17. Oktober 1987
Verfechter der Menschenrechte aus aller Welt
haben sich auf diesem Platz versammelt.
Sie haben den Opfern von Hunger, Unwissenheit und Gewalt Ehre erwiesen.
Sie haben ihrer Überzeugung Ausdruck gegeben,
dass Elend nicht unabänderlich ist.
Sie haben ihre Solidarität mit all jenen Menschen bekundet,
die irgendwo auf der Welt für die Überwindung des Elends kämpfen.
« WO IMMER MENSCHEN DAZU VERURTEILT SIND, IM ELEND ZU LEBEN,
WERDEN DIE MENSCHENRECHTE VERLETZT.
SICH MIT VEREINTEN KRÄFTEN FÜR IHRE ACHTUNG EINZUSETZEN,
IST HEILIGE PFLICHT. »
P. Joseph Wresinski
Mots clés :
Voir aussi
- Misère et Droits de l'Homme
- Agir pour la dignité
- Journée mondiale du refus de la misère